Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Parkpoint24 GbR
I. Geltungsbereich und Vertragsabschluss
Geltung der Bedingungen
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote und Leistungen der Parkpoint24 GbR, die im Zusammenhang mit der Annahme, Unterbringung und Rückgabe von Kundenfahrzeugen stehen. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, Parkpoint24 GbR stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Angebote und Vertragsabschluss
a. Unsere Angebote sind unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn Parkpoint24 GbR die Buchung des Kunden schriftlich oder elektronisch bestätigt.
b. Voraussetzung für den Vertragsabschluss ist die Zustimmung des Kunden zu diesen AGB.
c. Mitarbeiter und Beauftragte von Parkpoint24 GbR sind nicht berechtigt, mündliche Absprachen zu treffen, die vom schriftlich vereinbarten Vertrag abweichen.
II. Leistungen und Vertragsgegenstand
Mietvertrag und Valet-Service
a. Parkpoint24 GbR bietet Kunden die Möglichkeit, Fahrzeuge gegen Entgelt auf eigenen Stellplätzen abzustellen und einen Valet-Service zu nutzen.
b. Mit Annahme der Buchung durch Parkpoint24 GbR entsteht ein Mietverhältnis. Bewachung oder Verwahrung des Fahrzeugs sind nicht Bestandteil des Vertrags. Es besteht keine Obhutspflicht für eingebrachte Gegenstände.Pflichten des Unternehmens
a. Parkpoint24 GbR stellt dem Kunden für die vereinbarte Dauer einen Stellplatz zur Verfügung. Ein Anspruch auf einen bestimmten Stellplatz besteht nur bei ausdrücklicher Vereinbarung.
b. Fahrzeuge werden mit größtmöglicher Sorgfalt transportiert. Eine Garantie für rechtzeitige Transporte zum Flughafen oder Schäden durch höhere Gewalt wird ausgeschlossen.Valet-Service
a. Fahrzeuge werden am vereinbarten Ort entgegengenommen und nach der Rückkehr des Kunden zurückgebracht.
b. Fahrzeuge müssen verkehrssicher, haftpflichtversichert und mit gültigem Kennzeichen sowie Prüfplakette versehen sein. Andernfalls kann die Annahme verweigert werden, ohne dass der Kunde von der Zahlungspflicht entbunden wird.Verspätete Abholung des Fahrzeugs
a. Sollte der Kunde sein Fahrzeug nicht zur vereinbarten Zeit abholen, kann Parkpoint24 GbR eine zusätzliche Gebühr für jeden angefangenen Kalendertag berechnen.
b. Bei einer Verspätung von mehr als einer Stunde, unabhängig vom Grund (z. B. Flugverspätung), wird eine Zusatzgebühr von 10 € pro angefangene Stunde erhoben.
c. Wird das Fahrzeug nicht innerhalb von 7 Tagen nach dem vereinbarten Abholtermin abgeholt und ist der Kunde nicht erreichbar, behält sich Parkpoint24 GbR das Recht vor, das Fahrzeug auf Kosten des Kunden auf ein anderes Gelände zu überführen oder weitere Maßnahmen zu ergreifen.Nachtzuschlag
a. Für Fahrzeugannahmen und -rückgaben zwischen 22:30 Uhr und 6:00 Uhr wird ein Nachtzuschlag von 25 € erhoben.
b. Dieser Zuschlag ist unabhängig von der Art der Buchung und gilt pro Fahrzeugübergabe.
III. Verhalten auf dem Betriebsgelände
- Auf dem Gelände von Parkpoint24 GbR gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO). Fahrzeuge dürfen nur in markierten Bereichen abgestellt werden, und die Anweisungen des Personals sind jederzeit zu befolgen.
- Reparaturen, Reinigungen oder andere Arbeiten am Fahrzeug sind ohne Zustimmung untersagt. Verunreinigungen müssen unverzüglich beseitigt werden, andernfalls übernimmt Parkpoint24 GbR dies auf Kosten des Kunden.
- Der Aufenthalt auf dem Gelände ist nur zur Abgabe oder Abholung von Fahrzeugen erlaubt.
IV. Zusatzleistungen
- Parkpoint24 GbR bietet gegen Aufpreis Zusatzleistungen wie Fahrzeugreinigung oder Tankservice an. Diese müssen bei der Buchung angegeben oder spätestens bei Fahrzeugübergabe beauftragt werden.
- Zusatzleistungen werden entweder direkt von Parkpoint24 GbR oder von Drittanbietern erbracht. Parkpoint24 GbR übernimmt keine Haftung für Leistungen Dritter.
- Falls ein Kunde einen Tankservice beauftragt, haftet Parkpoint24 GbR nicht für die Qualität des Kraftstoffs oder für Schäden durch fehlerhafte Betankung, sofern keine grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt.
V. Haftung
- Parkpoint24 GbR haftet für Schäden am Fahrzeug nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für Schäden durch Dritte, Umwelteinflüsse, Diebstahl oder höhere Gewalt wird keine Haftung übernommen.
- Schäden, die auf technische Mängel des Kundenfahrzeugs zurückzuführen sind, liegen in der Verantwortung des Kunden.
- Für Gegenstände im Fahrzeug wird keine Haftung übernommen. Kunden wird empfohlen, keine Wertgegenstände im Fahrzeug zu hinterlassen.
- Der Kunde ist verpflichtet, den Zustand seines Fahrzeugs vor der Übergabe zu überprüfen und etwaige Vorschäden zu dokumentieren.
- Schäden am Fahrzeug müssen unverzüglich nach Rückgabe gemeldet werden. Spätere Reklamationen können nicht berücksichtigt werden.
- Bei Verlust des Fahrzeugschlüssels durch Parkpoint24 GbR wird maximal der Wiederbeschaffungswert des Schlüssels ersetzt.
VI. Versicherungspflichten des Kunden
- Der Kunde bestätigt mit der Übergabe des Fahrzeugs, dass dieses über eine gültige Kfz-Haftpflichtversicherung verfügt.
- Parkpoint24 GbR übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht versicherte Fahrzeuge entstehen.
- Elektrofahrzeuge müssen mit ausreichend geladenem Akku übergeben werden. Parkpoint24 GbR übernimmt keine Verantwortung für eine unzureichende Batterieladung nach der Parkdauer.
VII. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
- Erfüllungsort für alle Leistungen ist der Geschäftssitz von Parkpoint24 GbR.
- Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz von Parkpoint24 GbR.
VIII. Schlussbestimmungen
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.